Klare geometrische Formen, rohe Betonoberflächen und eine funktionale Gestaltung kennzeichnen den Brutalismus. Die Architektur sollte ehrlich sein, ihre Konstruktion offenlegen und eine direkte, oft monumentale Wirkung entfalten.

Im Film Der Brutalist wird die Architektur zum Spiegel der inneren Zerrissenheit des Protagonisten László Toth. Die kompromisslose Formensprache des Brutalismus verkörpert sowohl seine künstlerische Überzeugung als auch seine emotionale Isolation.

Architektur als Kulisse und Symbol

Die monumentalen Strukturen, die er für den Industriellen Van Buren entwirft, stehen für Ambition und Unnachgiebigkeit, werden jedoch zugleich zum Symbol für Macht und persönliche Opfer.

Damit nutzt der Film die Architektur nicht nur als Kulisse, sondern als zentrales erzählerisches Element, das die Spannung zwischen Idealismus und Abhängigkeit visuell erfahrbar macht.

02:20 min, deutsch, via Youtube

Video kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt den architekturvideo-Newsletter abonnieren!

Newsletter: Neue Videos per E-Mail

Werbung

Inhouse-Seminar Künstliche Intelligenz