Im Norden der brandenburgischen Landeshauptstadt liegt der Ortsteil Krampnitz. Bis ca. 2030/35 soll hier aus einer ehemaligen Kasernenanlage ein neues Stadtviertel zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Ein schöner Ort, umgeben von Parks, Wald und Seen.
Wohnungen für bis zu 10.000 Menschen
Im Entwicklungsbereich Krampnitz sollen auf rund 140 Hektar Fläche Wohnungen für bis zu 10.000 Menschen durch Sanierung und Neubau in rund 5.000 Wohneinheiten entstehen. Aktuell sind ca. 527.000 m² Bruttogeschossflächen (BGF) für die Wohnnutzung (Baugruppen, Genossenschaften, Miet- und Eigentumswohnungen, sozialer Wohnungsbau) sowie ca. 156.000 m² BGF für Gewerbenutzung, darunter 8.000 m² für Einzelhandel geplant.
Das Video stellt das Großprojekt vor und zeigt den teilweise denkmalgeschützten Baubestand der früher militärisch genutzen Gebäude sehr anschaulich.
Weitere Informationen zum Projekt findest Du auf krampnitz.de
02:37 min, ohne Kommentar, via Youtube
Video kommentieren