Künstliche Intelligenz ist kein immaterielles Phänomen. Sprachmodelle, Bildgeneratoren und Assistenzsysteme benötigen riesige Mengen an Rechenleistung, für die wiederum Raum, Energie und Technik benötigt werden.

Im texanischen Abilene entsteht derzeit mit dem Projekt „Stargate“ eines der größten Rechenzentren weltweit.

Industriebau im ganz großen Stil

Was auf den ersten Blick nach Science-Fiction klingt, ist ein handfester Industriebau im Maßstab einer Stadt. Auf einem gut 480 Hektar großen Gelände werden acht Baukörper mit jeweils bis zu 50.000 spezialisierten Rechenchips errichtet.

Die geplante Gesamtleistung beträgt 1,2 Gigawatt. Damit bewegt sich das Projekt auf dem Niveau eines mittleren Kraftwerks. Verantwortlich für den Bau ist das Unternehmen Crusoe Energy Systems aus Denver, ein Spezialist für KI-Cloud-Infrastruktur.

Als Partner sind OpenAI, Oracle und SoftBank mit einer angekündigten Gesamtinvestition von bis zu 500 Milliarden US-Dollar beteiligt.

Die Wahl des Standorts in Westtexas ist kein Zufall: Hier steht günstige und vergleichsweise klimafreundliche Windenergie in großen Mengen zur Verfügung.

Die Region, die bisher von der Öl- und Gaswirtschaft geprägt ist, wird durch das Projekt an die digitale Infrastruktur der Zukunft angeschlossen – allerdings unter Zugeständnissen. So verzichtet die Stadt Abilene auf bis zu 85 Prozent der potenziellen Gewerbesteuereinnahmen, um das Projekt anzusiedeln. Ob sich dies langfristig auszahlt, ist noch offen.

Gebäudetypologisch handelt es sich bei den Anlagen um sogenannte GPU-Fabriken. Anstelle klassischer Serverräume dominieren hier kompakte, hochverdichtete Chip-Cluster, deren Kühlung über geschlossene Wasserkreisläufe erfolgen soll. Der architektonische Ausdruck bleibt zweckorientiert. Es geht nicht um Repräsentation, sondern um Effizienz, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit.

Das Projekt macht deutlich: KI wird Teil der gebauten Umwelt.

Die Entscheidungen über Standort, Energieversorgung, Kühlung und Bauvolumen betreffen Städte, Regionen, die öffentliche Infrastruktur, und natürlich unsere Baukultur.

Mega-Projekte wie Stargate sind die sichtbare Zeugnisse eines tiefgreifenden technologischen Wandels. Das Video nimmt uns mit in diese neue Welt.

42:11 min, englisch, via Youtube

 

Video kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt den architekturvideo-Newsletter abonnieren!

Newsletter: Neue Videos per E-Mail

Werbung

Inhouse-Seminar Künstliche Intelligenz