Für März 2019 ist die Eröffnung von B-Part Am Gleisdreieck geplant. Das ungewöhnliche Projekt wurde durch den Immobilienentwickler COPRO initiiert. Auf 1000 m² sollen hier „neue Formen des Lebens und Arbeitens“ möglich sein.
Ein multifunktionaler Modulbau aus Holz
Das temporäre Multifunktionsgebäude am Gleisdreieckpark in Berlin wurde in modularer Bauweise errichtet und ist eine der sogenannten „Pioniernutzungen“ auf dem Baugrundstück der „Urbanen Mitte Am Gleisdreieck“ (siehe unten).
Die montagefertig gelieferten Module des Holzgebäudes stammen aus dem hochautomatisierten Fertigungswerk von Renggli International bei Luzern (CH). Das Zeitraffer-Video von COPRO zeigt den Baufortschritt des Modulgebäudes im Zeitraum Oktober bis Dezember 2018.
01:11 min, ohne Kommentar, via Vimeo
Was ist die „Urbane Mitte Am Gleisdreieck”?
Die städtebauliche Quartiersentwicklung wird von Ortner & Ortner Baukunst Berlin geplant, die im vorausgeganenen Wettbewerb zusammen mit COBE Berlin mit dem 1. Preis von insgesamt 22 eingereichten Arbeiten ausgezeichnet wurden. Die Jury entschied sich dann für den Entwurf von Ortner & Ortner als Grundlage für das weitere Bebauungsverfahren für das Areal am Gleisdreieck.
Video kommentieren