Urbaner Holzbau ist ein Trend-Thema in Berlin – unter anderem dank einer Novelle der Landesbauverordnung, wodurch eine aufwändige Einzelfallprüfung auch für mehrgeschossige Gebäude entfällt. Schlanke Fassaden und dünnere Außenwände vergrößern die nutzbare Fläche der Holzbauten.
Das Naturmaterial ist wärmedämmend, schafft ein angenehmes Raumklima und ist umwelt- und klimafreundlich. Der Film der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zeigt realisierte und geplante Holzbauten (drei Schulen, 30 Kitas) und erklärt die Vorteile des Bauens mit Holz in der Stadt.
04:43 min, deutsch, via Youtube
Video kommentieren