Schon seit ungefähr 100 Jahren sind Hochhäuser eines der spannendsten Architektur-Themen. Ihren Höhepunkt hatte die Wolkenkratzer-Architektur sicher in den 1970er Jahren, aber auch heute geht die Entwicklung weiter: Während man in Asien und in den Emiraten noch Höhenrekorde aufstellt, bauen die US-Amerikaner inzwischen sogar „nachhaltige“ Wolkenkratzer. Ebenfalls interessant zu beobachten: Stilistisch verabschieden sich immer mehr Architekten von der Senkrechten und experimentieren mit schrägen Fassaden und gedrehten Baukörpern.

Thema: Hochhäuser, Wolkenkratzer, Skyscraper (Foto: Jenny Hudson, CC BY 2.0)
Alle Hochhaus-Architektur-Videos im Überblick
Auf dieser Themenseite habe ich alle bisher auf architekturvideo.de erschienenen Videos von Hochhäusern, Skyscrapern und Wolkenkratzern aller Art zusammen gestellt. Viel Spaß!
- Käfig-Wohnen in Hongkong
Als teuerster Wohnungsmarkt der Welt zwingt Hongkong einen Teil seiner Bewohner, in Wohnungen von der Größe eines Parkplatzes zu leben. Das Kernproblem: freie Marktwirtschaft und niedrige Steuern sichern ...
- DVD-Tipp: HIGH-RISE (2015) – „Ich bin der Architekt meines eigenen Unglücks“
Aufmerksam wurde ich auf den Film über die Einladung des Wiener Mies.Magazin. Sie laden heute abend (28.06.2017) in die Margaretenstraße zum kostenlosen Filmgucken. Leider habe ich es zu ...
- Hobby-Imker zwischen Hochhäusern … in Hong Kong
In Hong Kong leben mehr als sieben Millionen Menschen. Zwischen den Wohnhochhäusern – die der Kurzfilm eindrucksvoll in Szene setzt – züchtet der Produktdesigner Michael Leung: Bienen. ...
- Interview mit Architekt Ole Scheeren über Bauen in Asien und das Leben in Hochhäusern
Im Berliner Büro von Ole Scheeren sprach Rainer Traube, Redakteur der „Deutschen Welle“, mit Ole Scheeren, dessen Projekt „Guardian Art Center“, ein Auktionshaus und zeitgenössischer Kultur-Ort im kommenden ...
- Wie sich Samsung die Welt in 100 Jahren vorstellt
Riesige Wolkenkratzer, Unterwasser-Städte und Siedlungen auf dem Mond. Aber natürlich auch Smart Homes und persönliche Drohnen, die das eigene Ferienhaus transportieren: Das Bild, das der südkoreanische ...
- Von der Bausünde zum Urban Hotspot: Neue Ideen für das Ihme-Zentrum in Hannover
Oben: Düstere Bilder aus Hannover-Linden. Das Ihme-Zentrum, in den 1960er Jahren am Rande der Innenstadt geplant, sollte eines von mehreren hochverdichteten Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren sein, um das ...
- FRIENDS – „Die Zukunft des Wohnens in der Stadt“
Veränderte Lebensbedingungen und -einstellungen, anhaltendes Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende Kauf- und Mietpreise: Um den Herausforderungen des Münchner Immobilienmarktes zu begegnen, hat die LBBW Immobilien über ihre Tochtergesellschaft ...
- Bilder von der Baustelle: 3Beirut von Foster + Partners
Das gibt es selten: Ein Werbe-Video für ein Immobilienprojekt, das (fast) ohne Renderings auskommt, aber auch ohne Hochglanz-Kamerafahrten am fertigen Gebäude. Im Gegenteil: Das Hochhaus-Projekt wird als „Work ...
- Songdo City, eine Planstadt in Südkorea
Songdo City, auch New Songdo City oder Songdo New City, ist eine sogenannte „Planstadt“ und Teil der Millionenstadt Incheon in Südkorea. Das durch Aufschüttungen im Gelben Meer gewonnene ...
- BIG Architects bauen das „2 World Trade Center“ in New York City
An der Ecke 200 Greenwich Street / 2 World Trade Center in Manhattan entsteht ein Gebäude von BIG Architechts. Es ist der Schlussstein in der Neuentwicklung des World ...
- Flow Motion: Drei Monate Dubai in drei Minuten
Eine Steigerung des Dronen-Videos mit Überflügen von Dubais Wolkenkratzern ist dieses irre „Flow Motion“-Video von Rob Whitworth. Er hat das Filmmaterial eines dreimonatigen Aufenthalts im Emirat im zappeligen ...
- Pac-Man im Hochhaus: Diese Aufzüge fahren auch horizontal
Das „erste seillose Mehrkabinenaufzugssystem der Welt“ wurde kürzlich von ThyssenKrupp vorgestellt. Linearmotoren an den Aufzugskabinen ermöglichen bei „MULTI“ die Fahrt durch das Gebäude. Nicht nur vertikal, wie bei ...
- Hochhausbau über Bahngleisen: Hudson Yards in New York
Wenn Baugrund knapp und teuer ist, müssen Ingenieure erfinderisch sein. So wie in New York, wo über den Eisenbahngleisen der Penn Station ein Immobilienkomplex mit mehreren Hochhaustürmen gebaut ...
- Drohnenvideo von der Baustelle: Das Großprojekt Tema Istanbul aus der Luft
Scheinbar endlos wachsen die Vorstädte der türkischen Megacity, sowohl in der Fläche als auch in die Höhe. Das Video, gefilmt im September 2014 mit einer Kameradrohne, zeigt die ...
- Zaha Hadid Architects: City of Dreams Hotel Tower, Macau
Ein ungewöhnliches Hotel entsteht in Macau (China), unweit von Hong Kong, entworfen von Zaha Hadid und Patrik Schumacher. Auf dem Stadtplan wird der Bau zunächst wie ein gewöhnlicher ...
- Leere Straßen zwischen leeren Wolkenkratzern: Die Geisterstadt von Tianjin
In der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin (etwa 125 Kilometer südöstlich von Peking) wurde in den letzten Jahren ein Bankenviertel geplant und gebaut. Das Problem: Es kommt niemand. Die Gebäude, ...
- Großartige Bilder aus New York: 99 Locations
Das Video zum Wochenende kommt aus den USA. Der Filmemacher Menzkie hat 99 Orte der Metropole für ein paar Sekunden gefilmt und die Sequenzen als Video-Collage zusammengestellt. Sehenswert! 01:53 ...
- Swimming Pool auf dem Dach: Bürohochhaus Costanera Lyon II von Eugenio Simonetti & Renato Stewart in Santiago de Chile
Anfang 2012 wurde in der chilenischen Hauptstadt das Projekt „Costanera Lyon Office Building“ von Eugenio Simonetti & Renato Stewart fertig gestellt. 2014 realisierten die beiden Architekten einen zweiten ...
- Foster + Partners: Das Comcast Innovation and Technology Centre in Philadelphia
Im Zentrum von Philadelphia bauen die Architekten von Foster + Partners ein Bürohochhaus für den Medienkonzern Comcast. Das Video zeigt den Wolkenkratzer in Form von 3D-Renderings und Animationen, ...
- Warschau im Sommer, von oben
Um eine Kamera zu testen, hat der Kameramann und Filmemacher Jakub Gorajek seine Heimatstadt Warschau von oben gefilmt. Vom Dach des InterContinental-Hotels mitten in der polnischen Hauptstadt zeigt ...
- Preisgekrönte Wohnutopie für Singapur: The Interlace (Architekt: Ole Scheeren)
Am 26. Juni 2014 ist der Wohnkomplex The Interlace von Ole Scheeren als weltweit bestes Hochhausprojekt für städtischen Lebensraum ausgezeichnet worden. Den „Urban Habitat Award“ hat der Rat ...
- Schwindelfrei in 650 Metern Höhe: Die Besteigung des Shanghai Towers
Das Helmkamera-Video von zwei russischen Fassadenkletterern ging diese Woche raketenartig durch die Sozialen Medien, was zu über 8 Millionen Abrufen in zwei Tagen führte. Es zeigt spektakuläre Bilder ...
Meine persönlichen Lieblings-Hochhaus-Videos? Ganz klar das neue Video (Juli 2013) über den Bau des Leadenhall Buildings in London von Richard Rogers. Und natürlich der Film aus Astana, der Hauptstadt von Kasachstan. Was sind Deine Favoriten?