Der Begriff “Innenarchitektur” (englisch: Interior architecture / Interior design) steht für Planung und Gestaltung von Innenräumen. Technische und konstruktive Aspekte sind dabei genauso relevant wie formale und künstlerische Fragen.
Innenarchitekten sind im privaten Wohnungsbau, Verwaltungsbau oder Möbeldesign tätig. Sie planen und gestalten Räume, entwickeln Raumstrukturen und definieren (neue) Nutzungsmöglichkeiten, sowohl für Neubauten als auch für Umbauten, Restaurierungen und / oder bei der Umnutzung von bestehenden Gebäuden (Bauen im Bestand).
Innenarchitektur: Die Videos im Überblick
Diese Innenarchitektur-Themenseite stellt Projekte von Innenarchitekten aus Deutschland, Europa, Asien und aus den USA in Architekur-Videos und Architekturfilmen vor.

- Stufenloser Einstieg: Die DB präsentiert den neuen ICE L (“Low Floor”) des spanischen Herstellers Talgo
- „Bahnhofsarchitektur“ für den Virgin Hyperloop: Wie die Bjarke Ingels Group das Reisen der Zukunft plant
- Ausstellungsarchitektur von Atelier Brückner: Das Musée Atelier Audemars Piguet
- Das temporäre Corona-Behandlungszentrum Jafféstraße (Messe Berlin) von Heinle, Wischer und Partner
- Galileo-Reportage: Baustellen, Luxuswohnen und Armut in Moskau
- Riesig: Der Buchladen “Livraria Cultura” von Studio MK27 in São Paulo
- Berlin: Der neue Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden (Architekt: HG Merz)
- Herbert & Duncalf: Innenarchitektur für Flughafen-Terminals und Steakhäuser
- Transformation: Vom Supermarkt zur öffentlichen Bibliothek
- Vorschau: Das Design-Festival DMY 2013 in Berlin
- Schaurig schön: Innenaufnahmen aus dem “neuen” BERliner Flughafen
- Innenarchitekten des BDIA präsentieren sich auf der Möbelmesse imm in Köln
Video kommentieren