Die Bedeutung des Themas “Bauen im Bestand” wächst – besonders für Architekten, Ingenieure und Stadtplaner. Auf der ganzen Welt werden aus denkmalgeschützten Industrieanlagen Büros oder aus Bürogebäuden Wohnungen. Der behutsame und respektvolle Umgang mit der Bausubstanz ist dabei ebenso wichtig wie die kreative Ergänzung der Bestandsbauten.

Bauen im Bestand: Die Videos im Überblick
Diese Themenseite zum “Bauen im Bestand” stellt interessante Lösungen aus den Bereichen (denkmalgerechte) Sanierung, Nachnutzung und Umnutzung in Deutschland, Europa und anderswo vor:
- Lichtdurchfluteter Solitär von Staab Architekten: Der Neubau des Jüdischen Museums in Frankfurt
https://www.youtube.com/watch?v=OVEyo5L7Q2E Der neue Lichtbau von Staab Architekten ist als Solitär konzipiert und verdoppelt seit Juli 2020 die Nutzfläche des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main. Im weitläufigen Untergeschoss stehen ...
- Ostmoderne mit Gemeinschaftsgärten: Nachbarschafthaus in Potsdam-West
https://vimeo.com/354184705 In Potsdam-West, nicht weit vom weltberühmten Park Sanssouci, liegt ein verwunschenes Gelände im Dornröschenschlaf. Ein ehemaliges Ausflugslokal und Café verfiel jahrelang. Nun soll das Ensemble an ...
- Tageslicht im Untergeschoss und feine Details: Das “East London House” von Riches Hawley Mikhail Architects
http://vimeo.com/112177436 Das Londoner Büro Riches Hawley Mikhail Architects baut anspruchsvolle Wohnungsbauten und edle Einfamilienhäuser. Dieses Beispiel hier steht im Osten Londons. Ein traditionelles Stadthaus wurde um einen ...
- Rock ‘n’ Roll Realschule: Das Bildungszentrum Meckenbeuren von K+H Architekten
http://vimeo.com/109259998 Das bunte Bildungszentrum im schwäbischen Meckenbeuren ist eine Schule, wie sie sich Schüler und Lehrer wünschen: Flexibel bespielbare Räume und Zonen, unterschiedliche Raumtypen für die vielfältigen ...
- Volker Staab Architekten: Das LWL-Museum in Münster
https://www.youtube.com/watch?v=VWK3lu0ycec Der “Landschaftsverbund Westfalen-Lippe” (LWL) hat das Berliner Architekturbüro Volker Staab Architekten mit der Erweiterung seines traditionsreichen Museums beauftragt. Markenzeichen des 50 Millionen-Euro schweren Neubaus sind die ...
- Moderne Erweiterung: Steven Holl und Chris McVoy über das Reid Building an der Glasgow School of Art
http://vimeo.com/101409875 Schöner Studieren in Schottland: Die traditionsreiche “Glasgow School of Art” (Architekt: Charles Rennie Mackintosh, 1909) wurde von Steven Holl Architects mit dem konsequent modernen Reid Building ...
- Budapest, Tűzoltó-Straße: Ein Aldi-Markt in historischer Bausubstanz
http://vimeo.com/43457720 Die Filialen der großen Discounter sind in der Regel standardisierte, eingeschossige Flachbauten mit standardisiertem Satteldach. Dass es auch anders geht, zeigt der Aldi-Markt in der Tűzoltó-Straße ...
- Stadtvillen statt Plattenbau: Stefan Forsters Sanierungsprojekte in Leinefelde / Thüringen
https://www.youtube.com/watch?v=hijzgO5mmEE Mit Mietergärten, Dachterrassen und 25 Grundrissvarianten hat der Frankfurter Architekt Stefan Forster zwischen 1997 und 2007 sieben Wohnblöcke in Plattenbauweise neu definiert. Statt abzureissen, hat Forster ...
- Klare Kontraste: Das “Ptuj Performance Center” von ENOTA Architects
http://vimeo.com/73215148 Die erste Renovierungsphase des ehemaligen Dominikaner-Klosters in Ptuj (Slowenien) zu einem Konzert- und Veranstaltungszentrum wurde im Sommer 2013 abgeschlossen. Die Einbauten und architektonischen Eingriffe des Büros ...
- Vom Bunker zum Wohngebäude
Bunker aus der Zeit der Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs stehen wie Fossilien in unseren Städten. Wahrnehmen möchte sie eigentlich keiner – wegen der unangenehmen Erinnerungen. Nicht mal ...
- Berlin: Der neue Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden (Architekt: HG Merz)
https://www.youtube.com/watch?v=rF8Ewg0GUQo Es war eines der größten Bauprojekte Berlins: Am Boulevard Unter den Linden wurde dem Stammhaus der Staatsbibliothek ein neuer Lesesaal implantiert. Museumsgestalter HG Merz (Stuttgart) realisierte ...
- Der Bundesrat in Berlin (Schweger & Partner)
http://vimeo.com/80780680 Jan A. Wolff (FILMED ARCHITECTURE, Hannover) produzierte im Auftrag des Bundesrats den Film, der die Architektur und Kunst des Gebäudes vorstellt. Das Bundesratsgebäude in der Leipziger Straße ...
Noch mehr Videos über Umnutzung, Nachnutzung, Sanierungsprojekte und zum Bauen im Bestand? Hier …
[…] Ensenble ist ein herausragendes Beispiel für mutiges Bauen im Bestand: Die historische Bausubstanz wurde mit konsequent moderne Bauten in Sichtbeton ergänzt. Der […]
[…] Innenarchitekten sind im privaten Wohnungsbau, Verwaltungsbau oder Möbeldesign tätig. Sie planen und gestalten Räume, entwickeln Raumstrukturen und definieren (neue) Nutzungsmöglichkeiten, sowohl für Neubauten als auch für Umbauten, Restaurierungen und / oder bei der Umnutzung von bestehenden Gebäuden (Bauen im Bestand). […]